Ökogas

Ökogas:
Nachhaltig und fair

Sozialenergie vermittelt nachhaltige Angebote zu Ökogas mit Biogas-Anteil für Verbände, Organisationen oder einzelne Standorte ab einem Gesamtverbrauch von mehr als 100.000KW/h Gas p.a. .

In den letzten Monaten sind die Preise für Gas sprunghaft angestiegen, verschaffen Sie sich jetzt Planungssicherheit bei Ihrer Versorgung mit garantierten Preisen für Laufzeiten für Biogas zwischen einem und drei Jahren.

Wir suchen passend für die Anforderungen Ihrer Organisation unverbindlich individuelle Angebote unserer Partner ein.

Ist Ökogas sinnvoll?

Je nach Ökogas-Tarif kann der Anteil an nachhaltigem Biogas sehr unterschiedlich sein. Biogas ist ein Gas, das durch die Vergärung von Biomasse aller Art entsteht. In Biogasanlagen werden in der Regel Abfälle wie etwa Klärschlamm, Papier- oder auch Lebensmittelreste aus nachwachsenden Rohstoffen vergoren. Die Klimaneutralität unterscheidet reines Biogas von fossilem Erdgas. 

Die Nutzung von nachhaltigem Gas ist dann am effizientesten, wenn daraus gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt werden. Der Begriff und damit die inhaltliche Zusammensetzung sind aktuell leider rechtlich nicht geschützt. Entsprechend vielfältig und intransparent ist das Angebot. Reines Biogas ist praktisch ausschließlich lokal und in der direkten Nähe einer Biogasanlage verfügbar. 

Die meisten Biogas-Angebote beinhalten einen relativ kleinen Anteil an nachhaltigem Gas, der weitaus größte Anteil besteht aus durch Zertifikate kompensiertem fossilem Gas.

Ökogas – bringt das eigentlich was?

Heizen ist verantwortlich für einen ganz erheblichen Teil des Gesamtenergieverbrauchs von Unternehmen und Privathaushalten. Nachhaltige Lösungen, die hier ansetzen haben einen besonders großen Einfluss. 

Die Technologie der Wahl ist dabei vor dem aktuellen technischen Entwicklungsstand die durch Ökostrom betriebene Wärmepumpe. Nachhaltiges Gas kann helfen bestehende Heizanlagen umweltfreundlicher weiter zu betreiben bis sie durch ökologischere Anlagen abgelöst werden.

Abfälle in Form von nachwachsenden Rohstoffen zur Gewinnung von Biogas zu nutzen ist sehr sinnvoll. Eine gezielte landwirtschaftliche Produktion der Biomasse ist oft nicht sinnvoll, da die erforderlichen Flächen dann nicht für die Gewinnung von Lebensmitteln oder die Renaturierung zur Verfügung stehen. 

Wir verstehen Ökogas insofern als nachhaltig, als dadurch der Aufbau von modernen Gasanalagen gefördert wird. Je nach Anbieter schwankt der Anteil an echtem Biogas am Ökogas-Tarif erheblich, genauso auch die Quote der Gelder, die in neue Anlagen investiert werden. Die Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung des Angebots spiegelt sich in den Verbrauchspreisen. 

Nachhaltige und ökologische Energie für alle

Wir wollen mit Sozialenergie allen Menschen unabhängig vom individuellen Budget Zugang zu möglichst ökologischen Angeboten verschaffen. Aus diesem Grund bieten wir Lösungen aus dem Premium-Öko-Bereich genauso wie Ökogas-Angebote, die ausschließlich durch Zertifikate nachhaltig gestellt werden.

Wir finden diese Maßnahme sinnvoll. Und wir glauben, dass die Verbrauchernachfrage hin zu ökologischen Angeboten die Transformation der konventionellen Versorger, die für einen Großteil der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind, schneller beschleunigt als jeglicher politische Eingriff.

Wir ermitteln gemeinsam Ihre
Energie-Einsparpotenziale

Mit Sozialenergie stellen Sie sich zum Wohle unserer Umwelt optimal auf. Wir zeigen Ihnen relevante Einsparpotentiale auf, ermitteln gemeinsam mit Ihnen eine optimale Spitzenlast und suchen für Sie den passenden Versorger.

Ihr Ansprechpartner:

Für Fragen rund um die Themen Strom und Gas für Ihre Organisation steht Ihnen unser Energieberater Michael Müller zur Verfügung. 

Melden Sie Sich gerne für eine Beratung unter Telefon: 0221.98816.605.

Michael Müller - Energieberater Sozialenergie