Gas für Privathaushalte

Mit Ökogas für Privathaushalte
etwas Gutes für die Umwelt tun

Faires und nachhaltiges Gas für Privathaushalte ist sinnvoll und verbessert den ökologischen Fußabdruck; Biogas gilt als klimaneutrale Alternative zu Erdgas.

Laut dem Fachverband Biogas versorgt eine Biogasanlage mit einer Leistung von im Durchschnitt 190 kW etwa 100 Haushalte mit Wärme und 450 Haushalte mit Strom. Dies sorgt für eine Einsparung von circa 700 Tonnen Kohlenstoffdioxid.

Warum ist Biogas gut für die Umwelt?  

Biogas ist ein Gasgemisch, das bei der natürlichen Zersetzung von organischem Material unter Luftabschluss entsteht. In Biogasanlagen wird dieser Zersetzungsprozess genutzt, um aus Bioabfällen oder Pflanzen Biogas zu erzeugen. Die pflanzlichen Abfälle werden Gärbehältern vergoren.

In einem weiteren Prozess werden diese Abfälle zu Biogas aufbereitet und sind so bereit für die Einspeisung ins reguläre Energienetz.  Biogas aus Pflanzenabfällen ist also ein reines Naturprodukt und kann in beliebiger Menge immer wieder hergestellt werden, weshalb es es den erneuerbaren Energien zugeschrieben wird.

Sie möchten Biogas als erneuerbare Energie für Ihren Privathaushalt nutzen? Nutzen Sie gerne unseren Energierechner, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir melden uns persönlich bei Ihnen!

Jetzt zu nachhaltigem Gas wechseln
- es lohnt sich!

Mit Sozialenergie stellen Sie sich zum Wohle unserer Umwelt optimal auf. Wir zeigen Ihnen relevante Einsparpotentiale auf und vermitteln Ihnen den passenden Versorger für Gas für Privathaushalte.

Ihr Ansprechpartner:

Für Fragen rund um das Thema Ökogas für Ihren Privathaushalt steht Ihnen unser Energieberater Michael Müller zur Verfügung. 

Melden Sie Sich gerne für eine Beratung unter Telefon: 0221.98816.605

Michael Müller - Energieberater Sozialenergie